![Lexizille für EPS](http://lexizille.ruhrbazille.de/wp-content/uploads/2020/02/Lexizille-für-EPS-e1582680397964-678x25.jpg)
sterben – Verb – HD RD
Bedeutung: sterben ist das Erlöschen der Organfunktionen eines Lebewesens, das zu dessen Tod führt
umgangssprachliche Ruhrgebietswörter
- abnippeln – prät:abgenippelt Bedeutung: gemeint ist „plötzlich gestorben“
- abkratzen – prät: abgekratzt Bedeutung: abwertend gemeint
umgangssprachliche Redewendungen (RD):
- Löffel abgeben
- dat zeitliche segnen
Beispiele:
Kommentar: „abkratzen“ ist natürlich sehr respektlos. Das wird nur dann verwendet, wenn der verstorbene Mensch unbeliebt war, weil er z:B etwas schlimmes zu Lebzeiten getan hat. Normalerweise ist abkratzen natürlich umgangssprachlich -wie im HD– ein Synonym für „entfernen“ oder „abknibbeln“ von etwas…
Die Abgrenzung von „abnippeln“ und „abkratzen“ hat Familie Saberg für uns hier in einem kabarettistischen Dialog dargestellt.
Wiktionary: sterben
Antworten